Schutzbezüge
Hygiene und Schutz für Ihre Matratze
Warum sind Schutzbezüge wichtig?
Während des Schlafs verliert der Körper durch Schwitzen und Atmung Flüssigkeit. Dieser Verlust kann je nach individuellen Faktoren wie Zimmertemperatur, Luftfeuchtigkeit und körperlicher Aktivität variieren. Personen, die stark schwitzen, können bis zu 2 Liter Flüssigkeit verlieren. Dabei ist der richtige Schutzbezug unabdingbar und sorgt für ein trockenes und hygienisches Schlafklima. Er nimmt die Feuchtigkeit auf, verteilt sie und gibt sie im Laufe des Tages nach oben oder zur Seite wieder ab. Dennoch lässt er keine Feuchtigkeit in das Innere der Matratze, also zum Schaumstoffkern, gelangen. Luft hingegen lässt der richtige Schutzbezug ungehindert zirkulieren und beugt so der Bildung von Bakterien und Schimmelpilzen vor. Schutzbezüge spielen daher eine entscheidende Rolle für die Hygiene und Langlebigkeit Ihrer Matratze. Sie schützen die Matratze vor Verschmutzungen, Verhindern das Eindringen von Staub, Milben sowie Allergenen und sorgen damit für eine saubere und allergenfreie Schlafumgebung.
Es gibt jedoch Situationen, in denen sich ein anderer Schutzbezug besser eignet. Für den Einsatz bei inkontinenten und/oder stark pflegebedürftigen Personen ist zum Beispiel ein flüssigkeits-, bakterien- und virendichter Schutzbezug angeraten. Wasserdichte Schutzbezüge bieten zusätzlichen Schutz vor Flüssigkeiten und Schweiß, wodurch unangenehme Flecken und Gerüche vermieden werden können.
Durch den Einsatz des richtigen Matratzenschutzbezugs wird die Lebensdauer der Matratze verlängert, indem die Abnutzung und der Verschleiß minimiert wird.
Arten von Schutzbezügen bei Wulff
Sleepfresh® Medicott® Silverguard® Schutzbezug
Der Sleepfresh® Medicott® Silverguard® Schutzbezug ist speziell entwickelt, um einen erholsamen und hygienischen Schlaf zu gewährleisten. Er besteht aus einem Baumwoll-Polyester-Verbundstoff, der Feuchtigkeit effektiv ableitet und gleichzeitig das Eindringen von Flüssigkeiten in den Matratzenkern verhindert. Die hydrophile Oberseite nimmt Atemluft und andere Feuchtigkeit wie z.B. Schweiß auf, während die hydrophobe Unterseite das Eindringen von Feuchtigkeit blockiert. Die Vorteile des Schutzbezugs im Überblick:
•Feuchtigkeitsmanagement: Der Bezug sorgt für ein trockenes und angenehmes Schlafklima, indem er Feuchtigkeit nach oben und zur Seite ableitet.
•Hygiene: Dank der Silberionen-Technologie werden Mikroorganismen auf der Oberfläche des Bezugs beseitigt und ihre Neuansiedlung dauerhaft verhindert. Dies schützt vor unangenehmen Gerüchen und sorgt für eine langanhaltende Frische.
•Allergikerfreundlich: Durch ein innovatives Ausrüstungsverfahren werden Faserbegleitstoffe entfernt, die Schimmelpilzen und Hausstaubmilben als Nahrungsgrundlage dienen. Dies macht den Bezug besonders geeignet für Allergiker.

PERLASTIC® Silber Schutzbezug
Der PERLASTIC® Silber Schutzbezug ist ideal für inkontinente und/oder stark pflegebedürftige Personen. Er besteht aus einer hochwertigen Polyester-Rundstrickware mit einer diffusionsfähigen Polyurethanbeschichtung. Die Vorteile sind:
•Flüssigkeitsdicht: Der Bezug ist beständig gegen Blut, Urin, Öle und Fette sowie herkömmliche chemische Desinfektionsmittel.
•Schutz vor Krankheitserregern: Durch seine Flüssigkeitsdichtigkeit bietet der PERLASTIC® Schutzbezug einen effektiven Schutz vor Krankheitserregern und wird seit vielen Jahren erfolgreich in Kliniken und Pflegeheimen eingesetzt.
•Langlebigkeit: Dank des hohen Flächengewichts des Materials ist der Bezug besonders stabil und langlebig.

Schutz vor Milben
Hausstaubmilben sind eine häufige Ursache für Allergien und können das Schlafklima erheblich beeinträchtigen. Die Schutzbezüge von Wulff bieten einen effektiven Schutz vor Milben: Durch die spezielle Verarbeitung und die Verwendung von Silberionen wird den Milben die Nahrungsgrundlage entzogen, was ihre Vermehrung verhindert.
Die Bezüge sind nach Öko-Tex Standard 100, Produktklasse 1, zertifiziert und somit sogar für den direkten Kontakt mit Babyhaut geeignet.
Hygiene und Pflege
Eine regelmäßige Reinigung der Schutzbezüge ist essenziell, um die Hygiene und Funktionalität zu gewährleisten. Alle Schutzbezüge von Wulff sind mit einem Reißverschluss ausgestattet und können in einer haushaltsüblichen Waschmaschine gewaschen werden. Für Allergiker wird empfohlen, den Schutzbezug mindestens alle drei Monate zu waschen.
•Waschhinweise: Verwenden Sie Feinwaschmittel und achten Sie darauf, den Trikotstrumpf zwischen Schutzbezug und Schaumstoffkern nicht im Reißverschluss einzuklemmen.
•Lüften: Sorgen Sie regelmäßig für frische Luft in Ihrem Schlafzimmer, um die Feuchtigkeit aus den Schutzbezügen, Decken und Kissen zu entfernen. Dies unterstützt nicht nur Ihren gesunden Schlaf, sondern verhindert auch die Bildung von Schimmel und Bakterien.
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Wahl des geeigneten Produkts. Kontaktieren Sie uns.